Das Fahrzeug verfügt über ein zusätzliches Rückhaltesystem (SRS) mit Frontairbags, die den Kopf- und Brustbereich von Fahrer und Beifahrer bei einem mittelschweren bis schweren Frontalzusammenstoß schützen sollen (siehe Seite für weitere Informationen über die Funktionsweise der Frontairbags).
Das Fahrzeug verfügt außerdem über Seiten- Airbags, die den Oberkörper von Fahrer oder Beifahrer bei einem mittelschweren bis schweren Seitenaufprall schützen sollen (siehe Seite für weitere Informationen über die Funktionsweise der Seiten-Airbags).
Das Fahrzeug verfügt außerdem über Kopfairbags, die den Kopf von Fahrer, Beifahrer undMitfahrern auf den äußeren Rücksitzpositionen bei einem mittelschweren bis schweren Seitenaufprall schützen sollen (siehe Seite für weitere Informationen über die Funktionsweise der Kopfairbags).
Das Wichtigste, was Sie über die Airbags in Ihrem Fahrzeug wissen sollten:
Sie sind darauf ausgelegt, die Sicherheitsgurte zu ergänzen.
Zur Erfüllung ihrer Aufgabe müssen sich die Airbags mit großer Kraft aufblasen.
Obwohl Airbags Leben retten helfen, können sie auch kleinere oder schwerere oder sogar tödliche Verletzungen verursachen, wenn die Insassen nicht korrekt gesichert sind oder falsch sitzen.
Unsere Empfehlung: Den Sicherheitsgurt immer korrekt anlegen, in aufrechter Position und soweit weg wie möglich vom Lenkrad sitzen, aber darauf achten, dass die vollständige Kontrolle über das Fahrzeug noch gewährleistet ist. Außerdem darauf achten, dass der Beifahrer seinen Sitz so weit wie möglich nach hinten schiebt.
Im restlichen Teil dieses Kapitels folgen weitere Einzelheiten zur Maximierung der Sicherheit.
Dabei ist jedoch zu beachten, dass kein Sicherheitssystem alle Verletzungen oder schlimmstenfalls den Tod verhindern kann, die bei einem schweren Unfall auftreten können, auch wenn die Sicherheitsgurte korrekt angelegt sind und die Airbags zünden.
Funktionsweise der Front-Airbags
Funktionsweise der Front-Airbags
Wenn Sie jemals Opfer eines mittelschweren bis schweren Frontalzusammenstoßes
werden, erfassen Sensoren das plötzliche Abbremsen des Fahrzeugs.
Wenn die Verzögerung groß genug ist, bläst das Steuergerät die Fahrer- und
Beifahre ...
Ölstandanzeige
Das Fahrzeug verfügt über einen Sensor zur Kontrolle des Ölstands. Wenn bei
laufendem Motor das Symbol ?? ?? im
Multi- Informationsdisplay angezeigt wird, ist der Motorölstand zu niedrig.
Außerdem ist ein Piepton zu hören. Wenn Sie die Anzeige der Warnsymbole m ...
Einführung
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben gut gewählt. Ihr Honda Civic wird Ihnen
jahrelang höchstes Fahrvergnügen bereiten.
Sie können viel Freude an Ihrem neuen Fahrzeug haben, wenn Sie dieses
Fahrer-Handbuch durchlesen. Darin lernen Sie, wie die Bedienelemente und
Komfor ...