Die Schlosszunge in das Gurtschloss stecken, dann am Gurt ziehen, um sicherzustellen, dass der Gurt richtig eingerastet ist. Prüfen, ob der Gurt verdreht ist, da ein verdrehter Gurt bei einem Unfall zu schweren Verletzungen führen kann.
Den Hüftteil des Gurts so niedrig wie möglich über die Hüften legen, und dann den Schulterteil hochziehen, so dass der Gurt fest sitzt. Dadurch können die starken Beckenknochen im Falle eines Unfalls einen großen Teil der Energie absorbieren, und die Gefahr innerer Verletzungen wird verringert.
Falls erforderlich, den Sicherheitsgurt straff ziehen und überprüfen, ob der Gurt korrekt über die Mitte der Brust und über die Schulter läuft.
Dadurch werden die Kräfte bei einem Unfall über die stärksten Knochen des Oberkörpers verteilt.
Eine falsche Einstellung der Sicherheitsgurte kann bei einem Unfall zu schweren Verletzungen oder gar zum Tod führen.
Sicherstellen, dass alle Sicherheitsgurte vor der Fahrt richtig eingestellt sind.
Wenn der Sicherheitsgurt den Hals berührt oder über dem Hals liegt, oder wenn er einen Arm anstelle der Schulter überquert, muss die Sicherheitsgurtankerhöhe eingestellt werden.
Die Vordersitze verfügen über einstellbare Sicherheitsgurtverankerungen. Zum Einstellen der Höhe einer Verankerung die Entriegelungstaste drücken und festhalten.
Dann die Verankerung nach oben oder unten in die gewünschte Stellung schieben (es gibt vier Positionen).
Den Schulterteil eines Dreipunkt-Gurts niemals unter dem Arm oder hinter dem Rücken durchführen. Dadurch können bei einem Unfall sehr schwere Verletzungen verursacht werden.
Falls ein Sicherheitsgurt offensichtlich nicht richtig funktioniert, bietet er im Falle eines Aufpralls wahrscheinlich keinen Schutz für den Insassen.
Niemand darf auf einem Sitz mitfahren, dessen Sicherheitsgurt nicht funktioniert.
Funktioniert ein Sicherheitsgurt nicht einwandfrei, kann dies zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen. Den Sicherheitsgurt so bald wie möglich von einem Honda-Händler prüfen lassen.
Siehe Seite für zusätzliche Informationen über den Umgang mit Sicherheitsgurten.
Radiofernbedienung, Einstellen der Uhr
Wird ein Kassettenband im optionalen Player abgespielt, die Taste CH oben (+
) drücken, um zur nächsten Auswahl zu springen. Die Taste unten (- ) drücken, um
zur vorherigen Auswahl zurückzuspringen. Das System erkennt eine Pause und
schaltet dann zurück auf Wiedergabe. ...
Überprüfen der Batterie
Den Zustand der Batterie einmal imMonat durch Kontrollieren des Testfensters
prüfen.
Der Batterieaufkleber erläutert die Farben.
Die Klemmen auf Korrosion prüfen (weißes oder gelbliches Pulver). Zum
Entfernen die Klemmen mit einer Lösung aus Backpulver und Wasse ...
Überhitzung des Motors (Diesel)
Der Zeiger der Temperaturanzeige muss im mittleren Bereich bleiben. Er kann
etwas höhere Werte anzeigen, wenn eine lange Steigung an einem sehr heißen Tag
befahren wird. Wenn er in den roten Bereich steigt, muss die Ursache dafür
gefunden werden.
Wenn Sie weiterfahren, obwoh ...