Ihr Fahrzeug verfügt über mehrere Fächer und Ablagen:
Wird jedoch zu viel Gepäck transportiert oder falsch gepackt, kann dies das Handling, die Stabilität, den Bremsweg und die Reifen beeinträchtigen und das Fahrzeug unsicher machen. Bevor Gepäck transportiert wird, müssen die folgenden Seiten gelesen werden.
Lastgrenzen
Bei Zuladung von Gepäck darf das Gesamtgewicht des Fahrzeuges, aller Insassen, des Gepäcks und der Anhängevorrichtung das höchstzulässige Gewicht nicht überschreiten.
Auch die Belastung der Vorder- und Hinterachse darf die höchstzulässige Achslast nicht überschreiten.
Bezüglich der verschiedenenWerte siehe Seite .
Eine Überladung oder falsche Beladung kann die Stabilität und die Leistung des Fahrzeugs verschlechtern und einen Unfall zur Folge haben, bei demman verletzt oder getötet werden kann.
Alle Beladungsgrenzen und anderen Richtlinien zur Beladung in diesem Handbuch beachten.
Mitführen von Gegenständen im Fahrgastraum
Gepäck im Gepäckraum oder auf einem Dachgepäckträger mitführen
Die Gegenstände mit einem Seil oder einer Schnur so sichern, dass sie sich während der Fahrt nicht verschieben können.
Die Gegenstände mit einem Seil oder einer Schnur so sichern, dass sie sich während der Fahrt nicht verschieben können. Gegenstände nicht höher als bis zur Oberkante der Vordersitzlehnen stapeln.
Zum Zurückklappen der Rücksitze siehe Seite .
Bei Verwendung eines Zubehör- Dachgepäckträgers kann der Grenzwert für das Gewicht des Dachgepäckträgers niedriger sein. Siehe die beim Dachgepäckträger mitgelieferten Angaben.
Wenden Sie sich bezüglich auf dem Zubehörmarkt erhältlicher Verzurrungsmöglichkeiten und Haltesysteme an Ihren Händler.
Keinen gewöhnlichen Fahrradträger an der Heckklappe befestigen.
Gepäckhaken
Zum Sichern des Gepäcks die vier Bodenhaken im Gepäckraum verwenden.
Sicherstellen, dass alle Gegenstände vor Beginn der Fahrt gesichert werden.
Bei Fahrzeugen mit Reservereifen
Diese Haken werden auch verwendet, um ein Netz zum Sichern eines defekten Reifens zu befestigen .
Motoröl nachfüllen (Benzin-Modelle)
Den Deckel amMotoröleinfüllstutzen oben auf dem Ventildeckel abschrauben und
entfernen. Öl langsam und vorsichtig einfüllen, so dass nichts verschüttet wird.
Verschüttetes Öl sofort abwischen, da es die Bauteile im Motorraum beschädigen
kann.
Den E ...
Airbag-Service
Die Airbag-Systeme und die automatischen Gurtstraffer sind praktisch
wartungsfrei; sie enthalten keine Teile, die Sie sicher warten können. Sie
müssen Ihren Wagen jedoch warten lassen, wenn:
? Ein Airbag jemals aktiviert wurde.
Jeder Airbag, der sich aufgeblasen hat, muss zusammen mi ...
Mittelkonsole
Mittelkonsole
Ihr Fahrzeug ist mit einer Mehrzweck- Mittelkonsole ausgestattet. Sie enthält
Getränkehalter, Staufächer, eine Armlehne und Sitzheizungen (falls vorhanden).
Konsolenablagen
Konsolenablagen
Das Hauptfach der Mittelkonsole befindet sich unter der Armlehne. Um das ...