Der Wartungsplan führt alle Wartungsarbeiten auf, die notwendig sind, um Ihr Fahrzeug in optimalem Betriebszustand zu halten. Die Wartungsarbeiten sollten nach den von Honda aufgestellten Normen und Vorschriften von fachlich geschulten und entsprechend ausgerüstetenMechanikern ausgeführt werden. Ihre Honda- Vertragswerkstatt erfüllt alle diese Anforderungen.
Dieses Fahrerhandbuch enthält zwei verschiedene Wartungspläne. Der eine bezieht sich auf Benzin-Modelle (siehe Seite bis ), und der andere auf Diesel- Modelle .
In EU-Ländern gemäß Wartungsplan des mitgelieferten Serviceheftes vorgehen.
Der Wartungsplan setzt voraus, dass das Fahrzeug als normales Transportmittel für Passagiere und ihr Gepäck verwendet wird.
Folgende Empfehlungen sind zu beachten:
Bei Benzin-Modellen
Bei Diesel-Modellen
Wir empfehlen für jede Wartung den Gebrauch von Original-Honda-Teilen oder - Betriebsstoffen bzw. von gleichwertigen Teilen oder Betriebsstoffen. Original-Honda- Teile zeichnen sich durch dieselbe Qualität aus wie die ursprünglich eingebauten Teile, so dass Sie sicher sein können, dass sie genau passen und einwandfrei funktionieren.
Bei Diesel-Modellen
Nicht mit Gewalt auf die Motorabdeckung drücken. Dadurch könnte die Abdeckung oder andere Teile beschädigt werden.
Vom Halter durchzuführende Wartungen
Die folgenden Punkte sind bei Gebrauch oder in den vorgeschriebenen Abständen zu überprüfen.
Bei Benzin-Modellen
Den Kühlmittelstand im Ausgleichsbehälter bei jedem Auftanken kontrollieren. Siehe Seite .
Bei Diesel-Modellen
Den Ausgleichsbehälter bei jedem Tanken kontrollieren. Siehe Seite .
Wischerblätter, Reifen
6. Das Wischerblatt in die Baugruppe einsetzen:
Ein Ende der Wischerblatt-Baugruppe zurückziehen.
Die Seite des Wischerblattes, auf der nicht ??LOCK?? steht, hinten in
die Wischerblattbaugruppe einsetzen, und das Wischerblatt in die Baugruppe
schieben, bis es vollständig einges ...
Pannenhilfe
In diesem Abschnitt werden verschiedene Probleme beschrieben, auf die
Autofahrer stoßen können, und entsprechende Lösungen vorgestellt.
Dieses Kapitel beschreibt allgemeinere Probleme, die die Kraftfahrer mit
ihren Fahrzeugen haben können. Es enthält Informationen &uum ...
Feststellbremse
Feststellbremse
Zum Betätigen der Feststellbremse den Hebel ganz nach oben ziehen. Zum Lösen
leicht nach oben ziehen, die Taste drücken und den Hebel absenken. Die
Warnleuchte für die Feststellbremse in der Instrumententafel sollte ausgehen,
wenn die Feststellbremse ganz ...