Häufiges Waschen trägt zur Erhaltung der Schönheit Ihres Fahrzeugs bei. Schmutz und Sand können den Lack verkratzen, während Harz und Vogelkot die Oberfläche bleibend beschädigen können.
Waschen Sie Ihr Fahrzeug im Schatten, nicht in prallem Sonnenlicht. Falls das Fahrzeug im Sonnenlicht geparkt ist, fahren Sie es in den Schatten und lassen Sie die Oberfläche abkühlen, bevor Sie mit demWaschen beginnen.
Verwenden Sie nur die in der Bedienungsanleitung aufgeführten Lösungsund Reinigungsmittel.
Chemische Lösungs- und starke Reinigungsmittel können lackierte Oberflächen, Metall- und Kunststoffteile des Fahrzeugs angreifen.
Jede gewaschene Fläche sofort abspülen.
Beim Abtrocknen des Fahrzeugs haben Sie eine gute Gelegenheit, die Oberfläche auf Lackschäden und Kratzer zu untersuchen, welche die Korrosion beschleunigen können.
Bessern Sie solche Schäden sofortmit einem Lackstift aus .
Heckscheibenheizung
Heckscheibenheizung
Die Heckscheibenheizung befreit die Scheibe von Beschlag, Frost und dünnem
Eis. Die Zündung einschalten (II). Zum Ein- und Ausschalten die
Heckscheibenheizungstaste drücken. Wenn die Heckscheibenheizung eingeschaltet
ist, geht die Leuchte in der Taste an. ...
Handschuhfach
Handschuhfach
Das Handschuhfach öffnen, indem der Griff zur Mittelkonsole hin gedrückt
wird. Zum Schließen fest zudrücken.
Bei einigen Typen geht die Handschuhfachleuchte nur dann an, wenn die
Positionsleuchten eingeschaltet sind.
Ein offenes Handschuhfach kann Ihren Be ...
Überhitzung des Motors (Diesel)
Der Zeiger der Temperaturanzeige muss im mittleren Bereich bleiben. Er kann
etwas höhere Werte anzeigen, wenn eine lange Steigung an einem sehr heißen Tag
befahren wird. Wenn er in den roten Bereich steigt, muss die Ursache dafür
gefunden werden.
Wenn Sie weiterfahren, obwoh ...