Bei Fahrzeugen ohne Klimaanlage
Ein korrekter Gebrauch von Heizungs- und Belüftungssystem können den Innenraum komfortabel machen, und die Fenster für eine optimale Sicht klar halten.
Der Motor muss laufen, damit die Heizung Heißluft erzeugt.
Wenn Ihr Fahrzeug nicht mit Klimaanlage ausgestattet ist, kann sie jederzeit nachgerüstet werden. Ihr Händler kann eine Original-Honda-Klimaanlage einbauen, die die hohen Qualitätsnormen von Honda erfüllt und die so konstruiert wurde, dass sie präzise in Ihr Fahrzeug passt. Weitere Informationen dazu erhalten Sie bei Ihrem Händler.
Die Richtung des Luftstroms aus den mittleren und seitlichen Belüftungsdüsen in der Armaturentafel ist einstellbar.
Zum Einstellen des Luftstroms von den einzelnen Düsen in der Mitte und auf der Beifahrerseite aus den Knopf in der Mitte jeder Düse nach oben und unten und hin und her bewegen.
Die fahrerseitige Belüftungsdüse kann über die obere und untere Klappe geöffnet und geschlossen werden. Zum Öffnen die Klappe hineindrücken. Zum Schließen die Klappe herausziehen. Zum Einstellen der Luftströmung aus der Düse die Klappe zum Öffnen hineindrücken, dann die Klappe nach oben und unten bewegen und die Belüftungsdüse drehen.
Die beifahrerseitige Belüftungsdüse kann über den darunter liegenden Regler geöffnet und geschlossen werden.
Luftstromtasten
Temperaturdrehregler
Durch Drehen des Temperaturreglers in Uhrzeigerrichtung erhöht sich die Temperatur des Luftstroms.
Lüftersteuerelemente
Die Gebläsestufe wählen, indem oben oder unten auf den Steuerschalter für die
Gebläsestufe gedrückt wird ( oder
).
Die Gebläsestufe erscheint in vertikalen Balken auf dem Display.
Frischluft- und Umlufttasten
Mit diesen beiden Tasten wird die Quelle der in das System eingespeisten Luft eingestellt.
Im Frischluftmodus gelangt
Außenluft in das Fahrzeug. Im Umluftmodus
zirkuliert die Luft durch das
Fahrzeug.
Die Frischlufteinlässe für die Klimaanlage befinden sich unterhalb der Windschutzscheibe. Diesen Bereich frei von Blättern und anderen Fremdkörpern halten.
Unter fast allen Bedingungen sollte das System im Frischluftmodus bleiben. Im Umluftmodus kann es zum Beschlagen der Fenster kommen.
Auf Umluftmodus schalten, wenn Sie durch ein Gebiet mit starken Abgasen oder Rauch fahren; danach wieder auf Frischluftmodus schalten.
Modus-Taste
Mit der Taste MODE können die gewünschten Düsen gewählt werden. Aus den seitlichen Armaturentafel- Belüftungsdüsen strömt in allen Modi Luft.
Durch Drücken der Taste MODE kann durch die Belüftungsmodi geschaltet werden.
Luft strömt von den Mittel- und
Eckdüsen im Armaturenbrett aus.
Der Luftstrom wird zwischen
Armaturentafel- und Bodendüsen aufgeteilt.
Luft strömt aus den Boden- und
seitlichen Düsen.
Der Luftstrom wird zwischen
Bodenund seitlichen Düsen sowie den Düsen unten an der Windschutzscheibe
aufgeteilt.
Windschutzscheiben-Heizungstaste
Mit dieser Taste wird der Hauptluftstrom auf die Windschutzscheibe geleitet, um das Defrosten zu beschleunigen. Außerdem wird jede getroffene Auswahl aufgehoben.
Wird
gewählt, schaltet das System automatisch in den Frischluftmodus. Zum
Beschleunigen des Defrostens manuell eine hohe Gebläsestufe einstellen. Sie
können den Luftstrom zur Windschutzscheibe auch verstärken, indem Sie die
seitlichen Belüftungsdüsen an der Armaturentafel schließen.
Wenn
durch erneutes Drücken der Taste ausgeschaltet wird, kehrt das System zu den
vorherigen Einstellungen zurück.
Aus Sicherheitsgründen beachten, dass vor Fahrtantritt freie Sicht durch alle Fenster besteht.
Heckscheibenheizungstaste
Mit dieser Taste wird die Heckscheibenheizung ein- und ausgeschaltet .
Beim Einschalten der Heckscheibenheizung werden die beheizbaren Außenspiegel automatisch mit eingeschaltet.
Be- und Entlüftung
Das Durchström-Ventilationssystem saugt Außenluft ein, zirkuliert diese durch den Fahrgastraum und entlüftet durch Düsen in der Nähe der Heckscheibe.
Verwendung der autom. Heizung
Die Heizung benutzt Motorkühlmittel zum Erwärmen der Luft. Bei kaltemMotor dauert es einige Minuten, bevor warme Luft aus dem System kommt.
Es erscheinen AUTO und die gewählte Temperatur im Informationsdisplay.
Das System wählt automatisch die korrekte Kombination aus Heizung und Belüftung aus, um die gewählte Innentemperatur aufrecht zu erhalten. Das System stellt außerdem Gebläsestufe und Luftstromrichtung ein.
Entfeuchten und Entfrosten
Zum Entfernen von Beschlag von der Innenseite der Fenster:
Wird gewählt, schaltet das System
automatisch in den Frischluftmodus.
Entfernen von Eis an den Fenstern
Das System schaltet automatisch in den Frischluftmodus um.
Zum schnellen Entfernen von Beschlag auf den Fenstern können die seitlichen Armaturentafeldüsen geschlossen werden.
Zum Schließen der fahrerseitigen Belüftungsdüse die Klappe herausziehen, und bei der Belüftungsdüse auf der Beifahrerseite das darunter liegende Rad drehen. Dadurch wird mehr warme Luft zu den Windschutzscheiben-Defrosterdüsen geleitet. Wenn die Windschutzscheibe klar ist, den Frischluftmodus wählen, um ein Beschlagen der Fenster zu vermeiden.
Aus Sicherheitsgründen beachten, dass vor Fahrtantritt freie Sicht durch alle Fenster besteht.
Ausschalten aller Funktionen
Wenn Sie auf die Taste OFF drücken, schalten Heizungs- und Belüftungssystem vollständig aus.
Fernbedienung
Super-Verriegelung
(Bei einigen Typen)
Die Super-Verriegelung kann auch mit der Fernbedienung ausgelöst werden. Zur
Aktivierung der Super-Verriegelung die Verriegelungstaste zweimal innerhalb von
5 Sekunden drücken.
Die Super-Verriegelung schaltet nur ein, wenn alle Türen und d ...
Tempomat
Mit Hilfe des Tempomats ist es möglich, eine gewählte Geschwindigkeit über 40
km/h zu halten, ohne den Fuß auf dem Gaspedal halten zu müssen. Diese
Einrichtung sollte auf geraden und breiten Autobahnen verwendet werden. Die
Verwendung im Stadtverkehr, auf kurvigen Lan ...
Auftupflack
Bei Ihrem Händler erhalten Sie Lackstifte in der Farbe Ihres Fahrzeugs. Der
Farbcode befindet sich auf einem Schild an der vorderen Türsäule auf der linken
Seite.
Nehmen Sie diesen Code mit zum Händler, damit Sie die richtige Farbe bekommen.
Untersuchen Sie die Lackierung ...