Blinkerleuchten und Scheinwerfer
Blinker - Den Hebel zum Blinken nach unten oder oben drücken. Zum Anzeigen eines Spurwechsels den Hebel in der gewünschten Richtung leicht drücken und festhalten. Der Hebel kehrt in die Mittelstellung zurück, wenn er losgelassen oder nach Kurvenfahrt wieder geradeaus gelenkt wird.
One-Push-Blinkerbetätigung
Zum Anzeigen eines Spurwechsels den Blinkerhebel in der gewünschten Richtung leicht drücken und loslassen. Die linke oder rechte Blinkerkontroll-Leuchte in der Instrumententafel und die entsprechenden Blinkerleuchten blinken drei Mal.
Wird der Blinkerhebel festgehalten, blinken die Blinkerleuchten so lange, bis der Hebel losgelassen wird.
Scheinwerfer Ein - Durch Drehen des Schalters auf die
Position ?? ?? werden die
Positionsleuchten, Schlussleuchten, die Instrumentenbeleuchtung und die
Kennzeichenleuchten eingeschaltet.
Durch Drehen des Schalters auf die Position ?? ??
werden die Scheinwerfer eingeschaltet. Wird der Zündschlüssel bei
eingeschalteten Scheinwerfern abgezogen, ist einWarnton zu hören, sobald die
Fahrertür geöffnet wird.
Wenn der Lichtschalter in Position ??
?? oder ??
??
steht, leuchtet die Scheinwerfer-Kontrollanzeige zur Erinnerung auf.
Außerdem wird folgendes Symbol angezeigt ??
??; oder auf dem Multi- Informationsdisplay wird das Symbol mit der Meldung
??SCHEINWERFER EINGESCHALTET?? angezeigt.
Fernlicht - Zum Einschalten des Fernlichts den Hebel nach vorne drücken, bis ein Klicken zu hören ist. Die blaue Fernlichtkontroll-Leuchte geht an . Den Hebel zurückziehen, um das Abblendlicht wieder einzuschalten.
Zum Einschalten der Lichthupe den Hebel leicht zurückziehen, dann loslassen. Die Fernlichtscheinwerfer bleiben so lange eingeschaltet, wie der Hebel zurückgezogen wird.
Tagesfahrleuchten (bei einigen Modellen)
Die Tagesfahrleuchten gehen automatisch an, wenn die Zündung eingeschaltet wird (II).
Sie gehen aus, sobald das Licht eingeschaltet wird.
Bei einigen Modellen
AUTO - Durch die automatische Lichtsteuerung werden die Scheinwerfer, alle anderen Außenleuchten und die Instrumentenbeleuchtung eingeschaltet, wenn das Umgebungslicht zu schwach ist.
Zum Einschalten der automatischen Lichtsteuerung den Lichtschalter zu einem beliebigen Zeitpunkt auf AUTO stellen. Die Scheinwerfer und Leuchten werden automatisch eingeschaltet, wenn das Umgebungslicht zu schwach wird (z.B. in der Dämmerung). Die Scheinwerferkontroll- Leuchte geht an. Scheinwerfer und Kontroll- Leuchten werden automatisch ausgeschaltet, wenn das System ausreichendes Umgebungslicht erkennt.
Die Scheinwerfer werden automatisch ausgeschaltet, wenn der Zündschalter auf
die Position SPERRE (0) gedreht wird. Zum Einschalten entweder den Zündschalter
auf Position ZÜNDUNG EIN (II) stellen oder den Lichtschalter auf Position
drehen.
Auch bei aktivierter automatischer Scheinwerfersteuerung ist es ratsam, die Scheinwerfer bei Fahrt in der Nacht oder in dichtem Nebel oder bei Einfahren in einen Tunnel oder ein Parkhaus manuell einzuschalten
Den Lichtschalter nicht in AUTO stehen lassen, wenn das Fahrzeug längere Zeit (eine Woche oder länger) nicht benutzt wird. Auch sollten die Scheinwerfer ausgeschaltet werden, wenn der Motor längere Zeit im Leerlauf laufen soll oder abgestellt wird.
Wischerblätter
Den Zustand der Wischerblätter mindestens alle sechs Monate kontrollieren.
Sind Anzeichen für Risse im Gummi zu sehen oder sind einige Bereiche verhärtet
oder hinterlassen sie Streifen und nicht gewischte Bereiche, müssen sie
ausgewechselt werden.
Auswechseln eines Wisch ...
Instrumententafel-Helligkeitsregler
Instrumententafel-Helligkeitsregler
Mit dem Drehregler an der Instrumententafel kann die Helligkeit der
Instrumentenleuchten eingestellt werden.
Auf den Knopf drücken, damit er herausspringt, dann den Knopf drehen, um die
Helligkeit einzustellen.
Nach der Einstellung den Knopf wiede ...
Eine richtige Sitzposition bewahren
Nachdem alle Insassen ihre Sitze eingestellt und ihre Sicherheitsgurte
angelegt haben, müssen sie während der ganzen Fahrt aufrecht und angelehnt mit
den Füßen auf dem Boden sitzen, bis das Fahrzeug geparkt und der Motor
abgestellt ist.
Falsche Sitzposition bedeutet erh&o ...