Honda Civic Betriebsanleitung: Wisch-/Waschanlage der Windschutzscheibe

Honda Civic Betriebsanleitung / Instrumente und Bedienungselemente / Wisch-/Waschanlage der Windschutzscheibe

Scheibenwischer

Scheibenwischer
Scheibenwischer

  1. MIST
  2. OFF
  3. INT Intervall (AUTO LO Langsam)
  4. LO Langsam
  5. HI Schnell
  6. Scheibenwaschanlage

Den Hebel nach oben oder unten drücken.

Den Hebel nach oben oder unten drücken.

MIST - Die Scheibenwischer laufen mit hoher Geschwindigkeit, bis der Hebel losgelassen wird.

OFF - Die Scheibenwischer sind ausgeschaltet.

INT - Die Länge des Wischerintervalls richtet sich automatisch nach der Fahrzeuggeschwindigkeit.

Die Intervallfrequenz kann mit dem Stellring INT TIME geändert werden.

Wenn die geringste Verzögerung gewählt wird, schalten die Scheibenwischer automatisch auf langsamen Dauerbetrieb um, wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit 20 km/h übersteigt.

Steht das Fahrzeug mit eingelegtem Gang, wischen die Scheinwischer immer dann über die Windschutzscheibe, wenn der Fuß vom Bremspedal genommen wird.

LO - Die Scheibenwischer laufen mit niedriger Geschwindigkeit.

HI - Die Scheibenwischer laufen mit hoher Geschwindigkeit.

Scheibenwaschanlage - Den Scheibenwischerhebel zu sich ziehen und festhalten. Die Düsen sprühen so lange, bis der Hebel losgelassen wird. Die Wischer laufen mit niedriger Geschwindigkeit und führen nach dem Loslassen des Hebels noch einen Wischvorgang durch.

Scheinwerferwaschanlage

(bei einigen Modellen)

Durch Zurückziehen des Scheibenwischerhebels bei eingeschaltetem Scheinwerfer werden Scheinwerfer- und Scheiben-Waschanlagen gleichzeitig betätigt.

Scheinwerfer- und Scheibenwaschanlage verwenden einen gemeinsamen Vorratsbehälter.

Automatische Intervall-Scheibenwischer

Bei einigen Modellen

Automatische Intervall-Scheibenwischer
Automatische Intervall-Scheibenwischer

Das automatische Wischerintervallsystem nimmt den Regen wahr und schaltet die Scheibenwischer automatisch ein. Zum Einschalten des Sensors den Bedienungshebel nach unten auf AUTO drücken.

Wenn das System Regen wahrnimmt, schaltet es die Scheibenwischer ein und variiert deren Geschwindigkeit (Intervall, langsam oder schnell) je nach Stärke des Regens. Diese Funktion steht ab einer Fahrzeuggeschwindigkeit über 10 km/h zur Verfügung.

Wenn der Wischerhebel in Stellung ??LO?? (langsam) oder ??HI?? (schnell) steht, laufen die Scheibenwischer mit der entsprechenden Geschwindigkeit. Der Sensor wird deaktiviert.

Die Empfindlichkeit des Systems kann durch Drehen des AUTO-Einstellrings am

Die Empfindlichkeit des Systems kann durch Drehen des AUTO-Einstellrings am Bedienungshebel eingestellt werden.

Der Regensensor befindet sich an der Windschutzscheibe neben dem Rückspiegel.

Der Regensensor befindet sich an der Windschutzscheibe neben dem Rückspiegel.

Wenn der Sensor mit Schmutz, Öl, Staub usw. verunreinigt ist, funktionieren die Scheibenwischer möglicherweise nicht einwandfrei oder fangen unvermittelt an zu laufen.

Vor der Benutzung einer Waschstraße darauf achten, dass der

Vor der Benutzung einer Waschstraße darauf achten, dass der Scheibenwischerschalter nicht auf AUTO steht. Das System ausschalten, wenn es nicht verwendet wird.


    Bedienelemente rund um das Lenkrad
    ...

    Blinkerleuchten und Scheinwerfer
    Blinkerleuchten und Scheinwerfer Blinkerleuchte Aus Positions- und Anzeige-Leuchten AUTO (bei einigen Modellen) Scheinwerfer ein Fernlicht Lichthupe Blinker - Den Hebel zum Blinke ...

    Siehe auch:

    Handschuhfach
    Handschuhfach Das Handschuhfach öffnen, indem der Griff zur Mittelkonsole hin gedrückt wird. Zum Schließen fest zudrücken. Bei einigen Typen geht die Handschuhfachleuchte nur dann an, wenn die Positionsleuchten eingeschaltet sind. Ein offenes Handschuhfach kann Ihren Be ...

    Heckklappe
    Die Heckklappe wird ver- oder entriegelt, wenn Sie die Fahrertür mit dem Schlüssel, der Fernbedienung, dem Zentralverriegelungsschalter oder dem Sicherungsknopf an der Fahrertür ver- oder entriegeln. Heckklappe Zum Öffnen der Heckklappe auf die Entriegelung drücken u ...

    Öffnen und Schließen der Motorhaube
    1. Das Fahrzeug abstellen und die Feststellbremse betätigen. Den Motorhauben-Entriegelungsgriff unterhalb der Armaturentafel ziehen. Die Motorhaube springt leicht auf. 2. Die Finger zwischen die Vorderkante der Motorhaube und den vorderen Kühlergrill stecken. Der Motorhaubengrif ...

    (c) 2025 - www.hondade.net