Honda Civic Betriebsanleitung: Zusätzliche Sicherheitsregeln
- Niemals einen Säugling oder ein Kind auf dem Schoß halten.
Ist man bei einem Unfall nicht angeschnallt, besteht die
Gefahr, dass man nach vorne geschleudert wird und das Kind gegen die
Armaturentafel oder die Sitzlehne prallt.
Ist man angeschnallt, kann einem das Kind trotzdem aus den Armen gerissen und
schwer verletzt oder gar getötet werden.
- Niemals zusammen mit einem Kind auf demselben Sitz
anschnallen. Bei einem Unfall besteht für das Kind eine
Quetschgefahr durch den Gurt, die zu schweren Verletzungen oder gar zum Tod
führen kann.
- Zwei Kinder dürfen sich niemals einen Sicherheitsgurt
teilen. In diesem Fall besteht die Gefahr schwerer
Verletzungen bei einem Unfall.
- Mit der Kindersicherung an den Türen kann verhindert werden,
dass Kinder die Türen öffnen können. Dadurch kann verhindert
werden, dass Kinder unabsichtlich aus dem Fahrzeug fallen .
- WARNUNG: Verwenden Sie den
Fensterheber-Hauptschalter, um Kinder daran zu hindern, die Fenster zu
öffnen. Diese Funktion hält die Kinder davon ab, mit den Fenstern zu
spielen, wodurch sie Gefahren ausgesetzt werden oder den Fahrer ablenken
könnten .
- WARNUNG: Nehmen Sie stets den Zündschlüssel mit,
wenn Sie das Fahrzeug verlassen und andere Insassen darin zurücklassen.
- Kinder niemals ohne Aufsicht in einem Fahrzeug allein
lassen. Das Alleinlassen von Kindern ohne Aufsicht eines
Erwachsenen ist in einigen Ländern verboten und kann sehr gefährlich sein.
Werden Säuglinge und Kleinkinder z.B. an einem heißen Tag im Fahrzeuge
gelassen, besteht die Gefahr eines tödlichen Hitzschlags. Wird ein Kind bei
steckendem Zündschlüssel ohne Aufsicht im Fahrzeug gelassen, kann sich das Auto
unbeabsichtigt in Bewegung setzen und das Kind oder andere Personen verletzen.
- Beim Abstellen des Fahrzeugs alle Türen und die Heckklappe
verriegeln. In Fahrzeugen spielende Kinder können sich
unbeabsichtigt einsperren. Bringen Sie Ihren Kindern bei, dass sie nicht in
einem Fahrzeug oder in der Nähe eines Fahrzeugs spielen dürfen.
- Fahrzeugschlüssel/Fernbedienung aus der Reichweite von
Kindern fernhalten. Schon sehr kleine Kinder lernen schnell,
wie man Fahrzeugtüren entriegelt, die Zündung einschaltet und die Heckklappe
öffnet, was zu schweren Verletzungen oder dem Tod führen kann.
??Lassen Sie Kinder niemals auf den Sitzen stehen oder knien, während das
Fahrzeug in Bewegung ist. Im Fall einer Notbremsung wird das Kind nach vorne
geschleudert, was zu schweren oder sogar tödlichen Verletzungen führen kann.??
Viele Eltern ziehen es vor, ein Baby oder kleines Kind in den Beifahrersitz
zu setzen, da das Kind Aufmerksamkeit benötigt.
Ein Kind auf dem Beifahrersitz ist bei einem Frontalzusammensto&szli ...
Siehe auch:
Parken
Beim Parken des Fahrzeugs immer die Feststellbremse betätigen. Sicherstellen,
dass die Feststellbremse fest angezogen ist, da sonst das Fahrzeug wegrollen
kann, wenn es an einem Gefälle geparkt ist.
Hinweise zum Parken
Sicherstellen, dass die Fenster geschlossen sind.
Schalten S ...
Feststellbremse
Feststellbremse
Zum Betätigen der Feststellbremse den Hebel ganz nach oben ziehen. Zum Lösen
leicht nach oben ziehen, die Taste drücken und den Hebel absenken. Die
Warnleuchte für die Feststellbremse in der Instrumententafel sollte ausgehen,
wenn die Feststellbremse ganz ...
Reifen
Den Reifendruck der einzelnen Reifen mindest einmal monatlich mit einem
Druckmesser prüfen. Selbst Reifen in gutem Zustand können monatlich 10 bis 20
kPa (0,1 bis 0,2 kg/cm ) verlieren. Gleichzeitig den Ersatzreifendruck
überprüfen.
Den Luftdruck bei kalten Reifen prü ...